Schritte-Challenge 2023

Die Schritte-Challenge findet vom 07.03.2023 – 04.04.2023 statt. 

Letzte Aktualisierung am xx.xx.xxxx um xx.xx Uhr

Verbleibende
Laufzeit

Tage
Std.
Min.

XX

Gesamtzahl der gelaufenen Schritte

Team mit den meisten Schritten*

XX

<XXX>

Kommune mit den meisten Schritten*

XX

<XXX>

* durchschnittliche Anzahl der Schritte pro Person

Die Schritte-Challenge ist ein Wettbewerb, bei dem kommunale Mitarbeitende aller AGFK-Mitgliedskommunen vier Wochen lang möglichst viele Wege zu Fuß zurücklegen und dabei ihre Schritte sammeln. Ob die Schritte auf dem Weg zur oder während der Arbeit, beim Einkaufen, Joggen oder Spazierengehen gesammelt werden, spielt keine Rolle. Jeder Schritt zählt! Über die App erhalten die Teilnehmenden regelmäßig Nachrichten mit Denkanstößen zum Fußverkehr in ihrer Kommune. Wir geben Anregungen, die vielfältigen Aspekte des Fußverkehrs genauer unter die Lupe zu nehmen. Die Teilnehmenden nehmen dadurch die Perspektive der Zufußgehenden in ihrer Kommune ein und erleben, dass Zufußgehen gesund und kommunikativ ist.

Teilnehmende Kommunen:

  1.     Backnang (Stadt)
  2.     Bad Säckingen (Stadt)
  3.     Baden-Baden (Stadt)
  4.     Bietigheim-Bissingen (Stadt)
  5.     Böblingen (Landkreis)
  6.     Eislingen/Fils (Stadt)
  7.     Esslingen a. N. (Stadt)
  8.     Grafenau (Gemeinde)
  9.     Jettingen (Gemeinde)
  10.     Karlsruhe (Stadt)
  11.     Kirchheim unter Teck (Stadt)
  12.     Konstanz (Landkreis)
  13.     Leinfelden-Echterdingen (Stadt)
  14.     Ludwigsburg (Landkreis)
  15.     Ludwigsburg (Stadt)
  16.     Mannheim (Stadt)
  17.     Mengen (Stadt)
  18.     Neckarbischofsheim (Stadt)
  19.     Neckarsulm (Stadt)
  20.     Obersulm (Gemeinde)
  21.     Offenburg (Stadt)
  22.     Renningen (Stadt)
  23.     Singen (Stadt)
  24.     Waiblingen (Stadt)
  25.     Waldenbuch (Stadt)
  26.     Weissach (Gemeinde)
  27.     Zollernalbkreis (Landkreis)

Neben den 27 Mitgliedskommunen der AGFK-BW nehmen die Geschäftsstellen der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen Mecklenburg-Vorpommern (AGFK-MV) und der Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen (AGNH) an der Schritte-Challenge teil. Auch das AGFK-Förderkreismitglied Zedler – Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit GmbH geht mit einem Team an den Start.

Auf dem Weg zur AGFK-Vision 2030
„Zufußgehen als Basismobilität“ ist einer der sechs Meilensteine der AGFK-Vision 2030. Mit der Schritte-Challenge wollen wir den Fußverkehr sichtbar machen und unserem gemeinsamen Ziel, den Fußverkehr zu stärken, näherkommen.