Die neue, bundesweite Studie „Mobilität in Deutschland 2023“ zeigt: Freiburg baut seine Vorreiterrolle bei nachhaltiger Mobilität weiter aus. Der Radverkehrsanteil stieg auf 33 Prozent, zehn Prozentpunkte mehr als bei der letzten Erhebung 2017, und ist damit bundesweit Spitze. Auch zu Fuß sind die Freiburger:innen häufiger unterwegs.
Gleichzeitig verliert das Auto an Bedeutung: Nur noch 24 % der Wege werden in der Kommune motorisiert zurückgelegt. 2017 waren es noch 33Prozent. Der ÖPNV kommt auf 14 Prozent – laut VAG (Freiburger Verkehrs AG) wirken hier noch die Corona-Folgen nach. Mobilitätsbürgermeister Haag sieht Freiburg mit dem Umweltverbund aus Rad, Fuß, ÖPNV und Sharing gut aufgestellt und will weiter daran arbeiten, dass noch mehr Menschen umsteigen.
Die vollständige Mobilitätstudie finden sie auf der Website Mobilität in Deutschland.
Weitere Informationen zu den Studiengergebnissen in der Stadt Freiburg finden Sie hier.