Mehr Komfort, Sicherheit und kürzere Fahrzeiten für Radfahrende. Autos, die sich mit maximal Tempo 30 dem Verkehrsgeschehen der Fahrräder anpassen: Lahr richtet seine erste von drei geplanten Fahrradstraßen ein. Bis zum Jahr 2030 hat sich die Stadt vorgenommen, den Radverkehrsanteil von 14 Prozent (2009) auf 21 Prozent gesteigert zu haben. Weitere Informationen dazu hier.
Die Einrichtung erfolgt auf Empfehlung des Gemeinderates, drei von fünf von der Verwaltung vorgeschlagene Fahrradstraßen einzurichten. Die Straßenverkehrsbehörde hat diese in der Altmühlgasse, im Mauerweg und im Klostermattenweg angeordnet. Als zweite Fahrradstraße folgt die Altmühlgasse, wo bereits erste Markierungen vorhanden sind. Die Umsetzung im Mauerweg soll im kommenden Jahr folgen, sobald die Fahrbahndecke in der Martin-Luther-Straße im Bereich der Schutterbrücke erneuert würde.
Zur Umsetzung im Klostermattenweg in dieser Woche wird am 24.10.2024 eine Vollsperrung der Straße vorgenommen, über die die Anwohner:innen vorab informiert wurden. Auch eine Umleitung wurde eingerichtet.
Informationen auch auf der Webseite der Stadt Lahr.