Modellprojekt Schutzstreifen

Mehr Sicherheit und Sichtbarkeit sind wichtig für alle Radfahrenden. Die Abschlussberichte der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgänger-freundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) zum „Modellprojekt Schutzstreifen“ zeigen, dass Schutzstreifen auch außerorts und auf schmalen Kernfahrbahnen ein sinnvolles Instrument für Kommunen sein können, um Lücken im Radnetz schnell zu schließen. So liefert die AGFK-BW wichtige Untersuchungsergebnisse zu einem bundesweit beachteten Pionierprojekt.

Mit dem Modellprojekt der AGFK-BW testeten 26 Kommunen über einen Zeitraum von drei Jahren den Einsatz von Schutzstreifen für den Radverkehr. Die Abschlussberichte und Illustrationen sowie weitere Kommunikationsmaterialien (nur für AGFK- Mitglieder) finden Sie hier:

AGFK-BW Projekte

Velokonzept GmbH
Svea Cornelius
Straßburger Straße 55
10405 Berlin

+49 30 3116514-30
presse@agfk-bw.de