Leitfaden Baustellen

Nicht selten werden Baustellen vor Ort zu einem Ärgernis und einer Gefahr für Zufußgehende und Radfahrende. Mit der Fachbroschüre der AGFK-BW sollen Fußgänger:innen und Radfahrer:innen zukünftig verkehrssicher und komfortabel durch Baustellen kommen. 

Der Leitfaden richtet sich an die zuständigen Behörden, an Bauherren und Baufirmen und versteht sich als Arbeitshilfe, mit der das Baustellenmanagement optimiert werden kann. Er berücksichtigt die einschlägigen rechtlichen und technischen Regelwerke. Darüber hinaus beinhaltet er zum Teil weiterreichende AGFK-Empfehlungen. Musterpläne und Checklisten ergänzen den Leitfaden.

Die zweite aktualisierte Auflage basiert weiterhin im Wesentlichen auf einem Leitfaden für die Führung des Fuß- und Radverkehrs in Baustellen, den die Kolleginnen und Kollegen der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern e.  V. (AGFK Bayern) Ende 2016 erstellt haben. 2022 wurde ein neuer Leitfaden der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein-Westfalen e. V. (AGFS-NRW) erstellt, der im Vergleich zu den vorherigen Versionen hauptsächlich an die neuen Richtlinien zur verkehrsrechtlichen Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen (RSA-21) angepasst wurde. Die AGFK-BW hat die Nutzungsrechte erworben und den Leitfaden für Baden-Württemberg angepasst. Für die Kooperation bedanken wir uns herzlich bei der AGFK Bayern und der AGFS NRW.