PLANRAD kompakt: Einstiegsseminar Radverkehrsplanung

Das Einstiegsseminar Radverkehrsplanung (PLANRAD kompakt) des Mobilitätsforums Bund vermittelt die wichtigsten Grundlagen zur kommunalen Radverkehrsförderung.

Das Einstiegsseminar Radverkehrsplanung (PLANRAD kompakt) des Mobilitätsforums Bund ist eine kompakte Zusammenfassung des umfassenden berufsbegleitenden Lehrgangs „PLANRAD: Einladende Radverkehrsnetze planen und umsetzen“. Es ist sowohl für Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger geeignet als auch für erfahrene Fachkräfte, die ihr Grundlagenwissen auffrischen möchten. Der PLANRAD-Lehrgang und PLANRAD kompakt basieren auf der Begleitbroschüre „Einladende Radverkehrsnetze“ des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). Die Publikation stellt dar, wie sichere, einladende und durchgehende Radverkehrsnetze geplant werden können.

PLANRAD kompakt bietet eine wertvolle Gelegenheit, sich fundiertes Wissen und praktische Fähigkeiten anzueignen.

Datum & Ort
Das Einstiegsseminar beinhaltet zwei Webinare sowie eine zweitägige Präsenzveranstaltung
Webinar 1: 05.05.2025
Webinar 2: 07.05.2025
Präsenzveranstaltung: 14.-15.05.2025 in Düsseldorf

Informationen zum Seminar
Ausführliche Informationen zu den Seminarinhalten und dem Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Mobilitätsforum Bund.

Teilnahme und Gebühren
Die Teilnahme ist für zwei Personen pro AGFK-Mitgliedskommune und -Landkreis kostenfrei. Teilnehmende erhalten nach Anmeldung eine Anmeldebestätigung, jedoch keine Rechnung.

Anmeldung
Die Anmeldung ist auf der Website des Mobilitätsforums Bund möglich. Zur Anmeldung »