Grundlagen der Radverkehrsplanung - Termin 3

Das Onlineseminar des Mobilitätsforum Bund bereitet technische Regelwerke und Planungsstandards verständlich auf.

Die Online-Seminarreihe versetzt die Teilnehmenden in die Lage, bestehende Lücken im Radverkehrsnetz besser zu erkennen und zu schließen – in der Stadt ebenso wie im ländlichen Raum. Dazu erhalten die Teilnehmenden einen Überblick, welche technischen Regelwerke für die Radverkehrsplanung relevant sind und welche Möglichkeiten sich für Städte, Gemeinden und Landkreise hieraus ergeben. Aufgrund aktueller Entwicklungen werden an Planungsvorhaben stetig neue Anforderungen gestellt. Diese resultieren sowohl aus neuen Regelwerken, als auch aus Musterlösungen der Länder. Im Grundlagenseminar stellen die Referierenden diese Neuerungen vor und legen dar, was Planende bei neuen Planungsvorhaben berücksichtigen sollten.

Datum
Das zweitägige Onlineseminar findet in gleicher Form an fünf Terminen statt.
Termin 1: 24.-25.02.2025
Termin 2: 18.-19.03.2025
Termin 3: 04.-05.06.2025
Termin 4: 29.-30.09.2025
Termin 5: 09.-10.12.2025

Informationen zum Seminar
Ausführliche Informationen zu den Seminarinhalten und dem Programm finden Sie auf der Veranstaltungsseite des Mobilitätsforum Bund.

Teilnahme und Gebühren
Die Teilnahme ist pro Termin für zwei Personen pro AGFK-Mitgliedskommune und -Landkreis kostenfrei. Teilnehmende erhalten nach Anmeldung eine Anmeldebestätigung, jedoch keine Rechnung.

Anmeldung
Die Anmeldung für den Termin am 04.-05.06.2025 ist auf der Website des Mobilitätsforums Bund möglich. Zur Anmeldung >>