Ein Radweg vom Planetarium bis zum Wasserturm: über 1,2 km erstreckt sich der neue Radweg auf der eindrucksvollen Augustaanlage Mannheim, einem zentralen Straßenabschnitt der Stadt. Die neuen Fahrstreifen auf beiden Seiten der Augustaanlage verstärken die Radinfrastruktur und tragen zur nachhaltigen Stadtentwicklung bei.
Bereits seit September 2021 hatte die Kommune in ihrem „21-Punkte Handlungsprogramm Radverkehr“ die Augustaanlage für den Radverkehr ausgebaut. Dies erfolgte in insgesamt zwei Bauabschnitten und konnte nun fertiggestellt werden. Mit dem Umbau einher gingen zusätzliche Maßnahmen über die Einrichtung der Fahrradstreifen hinaus: Die Parkstände entlang der Straße wurden neu geordnet, die Fußwege barrierefrei ausgestaltet, die Versorgungsleitungen für Strom, Wasser und Telekommunikation und die Beleuchtung erneuert. Außerdem wurden die Staudenbeete vor dem Kunstverein mit insektenfreundlichen und artenreichen Stauden, Gräsern und Blumen neu bepflanzt. So entstand eine zweite Insektenweide durch die Entsiegelung einer Fläche an der Werderstraße.
Der Umbau wurde aus Eigenmitteln der Stadt sowie Fördermitteln von Land und Bund realisiert.
Weitere Information, auch zu den Nachhaltigkeitszielen der Stadt Mannheim, finden Sie auf dieser Webseite.