AGFK-BW: Investition für mehr Fuß- und Radverkehr in den Kommunen

Der Landtag von Baden-Württemberg diskutiert in der „Aktuellen Debatte“ die Entwicklungen in der Radverkehrsförderung im Land. Unter dem Motto „Radland Baden-Württemberg – eine Erfolgsgeschichte 15 Jahre nach Gründung der AGFK-BW“ bekennen sich die Fraktionen, ob Regierung oder Opposition, zur Förderung des Radverkehrs.

Stuttgart, 27.05.2025: Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) wertet die breite politische Zustimmung als wichtiges Signal und klare Bestärkung ihres langjährigen Engagements für die Mobilitätswende. Die Debatte im Landtag zeigt: Rad- und Fußverkehr sind zentrale Bestandteile einer zukunftsfähigen Verkehrspolitik – und die Kommunen spielen dabei eine Schlüsselrolle. Dafür braucht es weiterhin verlässliche Rahmenbedingungen und ausreichende Investitionen.

Günter Riemer, Vorstandsvorsitzender der AGFK-BW und Bürgermeister i.R. betont:
"Der Landtag Baden-Württembergs bestätigt: Die Rad- und Fußverkehrsförderung muss weiter verstetigt werden. Das zeigt die 'Aktuelle Debatte' von vergangener Woche. Die Fraktionen, ob Regierung oder Opposition, bekennen sich zur AGFK und zur Fuß- und Radverkehrsförderung. Dafür sind Investitionen zur Bewältigung der Aufgaben der Kommunen notwendig. Denn Landkreise, Städte und Gemeinden gestalten den Fuß- und Radverkehr vor Ort und für die Menschen."

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg (AGFK-BW) feiert dieses Jahr ihr 15-jähriges Bestehen. 19 Vorreiterkommunen treten mit der Gründung des Vereins für eine systematische Förderung des Radverkehrs ein. Seit 2018 befasst sich der Verein in gleichem Maße mit dem Fußverkehr. Am 21. Juli lädt die AGFK-BW zur Jubiläumsfeier nach Stuttgart ein.

Weiterführende Links
Das Pressefoto finden Sie im Pressebereich der AGFK-BW Webseite: www.agfk-bw.de/presse/pressebilder
Die Sitzung vom 22.05.2025 können Sie in voller Länge hier schauen: www.landtag-bw.de/de/mediathek/videos/124-sitzung-vom-22-mai-2025-574636

Pressebüro AGFK
Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen
in Baden-Württemberg e. V.

c/o Velokonzept GmbH
Svea Cornelius
presse@agfk-bw.de
+49 30 3116514-30

Die AGFK-BW e. V.
Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) ist ein Netzwerk aus rund 120 Landkreisen, Städten und Gemeinden. Mit seiner Vision 2030 setzt sich der Verein dafür ein, dass aktive Mobilität als Basismobilität so einfach, sicher und bequem ist, dass Fuß und Rad die erste Wahl sind. Bei den Mitgliedskommunen der AGFK-BW steht aktive Mobilität für ein faires Miteinander aller und eine konsequent verfolgte Vision Zero-Strategie.