Kommunikationsmaterialien "Fahrradstraße"

Immer mehr Kommunen in Baden-Württemberg, darunter auch und vor allem Mitgliedskommunen der AGFK-BW, richten (zusätzliche) Fahrradstraßen ein. Um Anwohner und Nutzer einer Fahrradstraße über die neuen Regeln und ihre Vorteile zu informieren, sind themenbezogene und verständlich aufbereitete Informationsmaterialien wichtig.

Die AGFK-BW bietet dazu ein Kommunikationspaket zur Eröffnung von Fahrradstraßen mit verschiedenen Medien an. Diese können in Mitgliedskommunen vor Ort zum Einsatz kommen.

  • Allgemeiner Informationsflyer: Im Flyer wird unter anderem erklärt, was alle Verkehrsteilnehmenden in einer Fahrradstraße beachten müssen und welche guten Gründe es für mehr Fahrradstraßen gibt.
  • Lokaler Informationsflyer: Der Flyer kann durch die Aufnahme des Namens der Fahrradstraße, des Eröffnungstermins sowie der Kontaktdaten des Ansprechpartners vor Ort von den Kommunen angepasst werden.
  • Banner*: Um alle Durchfahrenden auf die Fahrradstraße aufmerksam zu machen, kann ein Banner in den ersten Wochen nach der Einrichtung über die jeweilige Straße gespannt werden. 
  • Plakatvorlage*: Mit Plakaten kann bei Einzelhändlern in der Fahrradstraße oder im öffentlichen Raum auf die Änderung hingewiesen werden.
  • Redaktionelle Vorlagen: Um die fahrradfreundliche Neuerung "Fahrradstraße" zu kommunizieren, ist es wichtig, die Bürgerschaft und die Presse über Änderungen zu informieren. Übernehmen Bürgermeister:innen diese Kommunikation, wird einerseits der verbindliche Charakter, andererseits die große Bedeutung der Sache offensichtlich. Zu diesem Zweck wurden verschiedene redaktionelle Vorlagen erarbeitet, z. B. ein Informationsschreiben und eine Pressemitteilung.

*die Materialien Banner und Plakatvorlage werden aktualisiert und sind demnächst verfügbar.

Flyer Ansichtsversion

Redaktionelle Vorlage

Banner zu Fahrradstraßen

Banner zu Fahrradzonen

Poster zu Fahrradstraßen

Poster zu Fahrradzonen