AGFK Nikolaus-Aktion 2021 so beliebt wie nie!

Vergangenes Jahr gab es eine Belohnung vom Nikolaus für alle, die auch im Winter mit dem Rad unterwegs waren. In über 40 Kommunen der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) verteilte er Schokoherzen an gut beleuchtete Radfahrende. 

In über 40 Kommunen Baden-Württembergs gab es um den Nikolaustag herum eine süße Überraschung am Morgen: Im Nikolauskostüm verteilten Bürgermeister:innen oder andere kommunale Entscheidungs-träger:innen an zentralen Plätzen in den Kommunen der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) Schokoladenherzen an gut beleuchtete Radfahrende. Für Radler:innen ohne funktionierende Beleuchtung gab es keine Rute, sondern eine Postkarte „Lass dich mal wieder sehen“ und, je nach Kommune, RadKULTUR - Reflektorsticker bzw. Gutschein für einen Lichtcheck bei ihrem Fahrradfachhandel. So sollten sie spielerisch auf die Bedeutung der Fahrradbeleuchtung insbesondere in der dunklen Jahreszeit hingewiesen werden. Vorbeiradeln lohnte sich also!

Die Aktion wurde über die AGFK bereits zum siebten Mal angeboten. Die Nachfrage an einer Beteiligung an der Nikolaus-Aktion war im vergangenen Jahr so hoch wie nie. Der Vorstandsvorsitzende der AGFK–BW Günter Riemer freute sich über die Partizipation der Kommunen:

„Das große Engagement der Kommunen ist ein Spiegel des immer größer werdenden Interesses in Baden-Württemberg an einer nachhaltigen Mobilität zu Fuß und auf dem Fahrrad. Dies sehen wir auch an der gestiegenen Anzahl der Kommunen, die in der AGFK-BW Mitglied werden wollen.“

Im kommenden Jahr soll die Aktion wiederholt werden.

AGFK-BW Projekte

Velokonzept GmbH
Svea Cornelius
Straßburger Straße 55
10405 Berlin

+49 30 3116514-30
presse@agfk-bw.de