Cargobike Roadshow 2023

Den Großeinkauf erledigen, die Kinder in die Kita bringen, Pflanzen für den Balkon besorgen - dafür ist längst kein Auto mehr nötig! Dass Lastenräder den Alltag erleichtern können und vielseitig einsetzbar sind, stellte die AGFK-BW dieses Jahr bereits zum fünften Mal gemeinsam mit dem Cargobike Roadshow-Team unter Beweis.

Für viele Bürgerinnen und Bürger gehören Lastenräder bereits zum gewohnten Straßenbild. Lastenräder bieten eine Alternative für kurze Strecken im Alltag, können flexibel beladen werden und fahren an jedem Stau vorbei. Um einen signifikanten Beitrag zur Mobilitätswende zu leisten, braucht es jedoch mehr Menschen, die von den Vorzügen der Lastenräder überzeugt sind. Daher tourt die Cargobike Roadshow in diesem Jahr bereits das fünfte Mal durch Baden-Württemberg und kann von zehn Mitgliedskommunen gebucht werden. Während der Cargobike Roadshow haben interessierte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit an einem zentralen öffentlichen Plätzen zwölf verschiedene E-Lastenräder anzuschauen und Probe zu fahren. Das erfahrene Cargobike Roadshow Team berät hersteller- und händlerunabhängig zu Typen, Modellen und Ausstattung sowie zu den aktuellen Fördermöglichkeiten. Ziel der Cargobike Roadshow ist es, Menschen zu zeigen, dass viele Fahrten im Alltag bequem mit Cargobikes erledigt werden können. 

Vom 22.09. bis zum 02.10.2023 macht die vom Verkehrsministerium Baden-Württemberg geförderte Cargobike Roadshow in insgesamt 10 Mitgliedskommunen der AGFK-BW Halt.

Dies sind die Veranstaltungsorte der diesjährigen Cargobike Roadshow:

22.09.

Heidenheim

23.09.

Ellwangen

24.09.

Aalen

25.09.

Schwäbisch Gmünd

26.09.

Leinfelden-Echterdingen

27.09.

Ludwigsburg

28.09.

Heilbronn

29.09.

Bretten

30.09.

Edingen-Neckarhausen

01.10.

Mannheim

Material für teilnehmende Kommunen

Präsentation vom Auftaktevent am 04.05.2023

Social Media Vorlagen

Text für kommunalen Veranstaltungskalender